Einsatzort
|
Details
Gutenacker, Gasthaus Burghof |
Datum
|
27.03.2006 |
Alarmierungszeit
|
17:35 Uhr |
Einsatzende
|
18:55 Uhr |
Einsatzdauer
|
1 Std. 20 Min.
|
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger und Sirene |
|
eingesetzte Kräfte
Funkeinsatzzentrale
Feuerwehr Katzenelnbogen
Feuerwehr Bremberg
Feuerwehr Ergeshausen
Feuerwehr Gutenacker
Feuerwehr Kördorf
Feuerwehr Holzappel
Feuerwehr Laurenburg
|
|
|
Einsatzbericht
Gegen 17.30 Uhr alarmierte der Wehrleiter der VG Katzenelnbogen durch Handauslösung der Sirene die FF Gutenacker zu einer Alarmübung. Die vorgegebene Lage war folgende: Brand in der Küche des Gasthauses Burghof, 3 Personen im 1. OG vom Brandrauch eingeschlossen. Die PI Diez alarmierte um 17.35 Uhr die Feuerwehren des SP Kördorf sowie den HSP Katzenelnbogen. Kurz darauf rückten die Wehren der Stützpunkte aus. Zu dieser Zeit baute die Wehr aus Gutenacker die Wasserversorgung zum Brandobjekt auf. Nach Eintreffen der Wehren aus Kördorf und Katzenelnbogen gingen ein Trupp zur Brandbekämpfung sowie zwei Trupps zur Menschenrettung durch das Treppenhaus und parallel über Steckleiter vor. Um 17.50 Uhr wurden die Wehren Holzappel und Laurenburg alarmiert, da diese bei diesem Einsatzstichwort in der Alarmordnung der VG Katzenelnbogen hinterlegt sind. Kurz darauf traf auch der DRK OV Katzenelnbogen an der E - Stelle ein. Nach Eintreffen der Kräfte der VG Diez wurde die DL 12/9 der FF Holzappel in Stellung gebracht um eine evtl. Menschenrettung durchzuführen. Um 18.15 Uhr konnte ,,Bran'' unter Kontrolle gemeldet werden. Kurz darauf wurde simuliert das sich ein Feuerwehrmann welcher sich im Innenangriff befand verletzte und wurde durch zwei Rettungstrupps gerettet und an das DRK übergeben. Des Weiteren wurden die übrigen drei Personen (zwei Puppen und eine Redakteurin) gerettet. Um 18.55 Uhr wurde die Übung beendet, danach erfolgte eine Nachbesprechung der Übung. Der Besitzer der Gaststätte lud die Feuerwehrleute netterweiße noch zu einem anschließenden Imbiss ein, dafür bedanken wir uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich.
sonstige Informationen
Einsatzbilder