Straße und Schwimmbad überflutet
Techn. Hilfe > Hochwasser
Zugriffe 1768
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Gegen 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Katzenelnbogen zum Schwimmbad alarmiert. Da mehrere Einsätze paralell abzuarbeiten waren, wurden vorab Fahrzeugbesatzungen eingeteilt. Die Besetzung des LF 8 war noch im Feuerwehrgerätehaus in Bereitschaft. Somit rückte das LF 8 zu dem Einsatz in das Schwimmbad aus.
Dort stellt sich die Lage so dar, dass größere Wassermengen von Ebertshausen über die Straße in Richtung Schwimmbad laufen. Die Liegeflächen sowie Teile des Parkplatzes waren komplett überschwemmt. Als Erstmaßnahme versuchte man das Wasser vor dem Eingansgbereich mittels der Pumpe des LF 8 in den Graben umzupumpen um den Technikraum vor Wasser zu schützen. Weiterhin wurde in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Sandsäcke an einem Teilstück der L 318 aufgesetzt um das Wasser in den Graben einzuleiten.
Da aber zu viel Wasser nachgelaufen kam, war dies nicht möglich und der Technikraum begann voll Wasser zu laufen. Diesen versuchte man noch mit Sandsäcken zu schützen, was aber auch ohne größeren Erfolg war.
In der Zwischenzeit traf der Stadtbürgermeister Horst Klöppel sowie auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Harald Gemmer ein, um sich ein Bild von der Unwetterlage zu machen.
Verschiedene Einheiten trafen zur Unterstützung der Einheit Katzenelnbogen am Schwimmbad ein, welche aber auch teilweise wieder zu anderen Einsätzen abgezogen wurden.
Weiterhin wurde die SEG zur Verpflegung der Einsatzkräfte alarmiert.
Die Wassermengen die sich um das Schwimmbad gesammelt hatten wurden mit 2 TS-8 Pumpen sowie den Pumpen des LF 8 und des TLF abgepumpt und in die Straßengräben auf der anderen Straßenseite eingeleitet. Aus diesem Grund musste der Verkehr über Schlauchbrücken geleitet werden. Im Laufe des Einsatzes entschied man sich dazu, die Straße vollständig zu sperren.
Im Verlauf des Einsatzes wurden weitere Einheiten alarmiert um TS 8 Pumpen zu liefern alarmiert.
Nachdem das Wasser soweit reduziert war, konnte der Einsatz beendet werden und die Gerätschaften konnten wieder gereinigt und einsatzbereit gemacht werden.