Jahreshauptversammlung mit Vorstandwahlen

Der 1. Vorsitzende Stefan Popp berichtete vom letzten Jahr, in dem auch noch aufgrund der Pandemie noch nicht ganz so viel stattfinden konnte; aber wesentlich mehr als in den Jahren 2020 und 2021. So gab es die Karfreitagswanderung der aktiven Einsatzkräfte mit ihren Familien wieder, der Bartholomäusmarkt fand statt und somit wurde wieder ein Festzugwagen gebaut, auch wenn nur in der kleinen Ausführung aufgrund der neuen Gesetzeslage für Umzüge. Im September durfte auch endlich wieder das beliebt Hof- & Hallenfest stattfinden. Dort wurde das 25-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr großzügig gefeiert. Weiterhin konnten auch wieder alle Sitzungen und Treffen in gewohnter Art und Weise in Präsens stattfinden. 

Der Wehrführer Oliver Scheurer teilt in seinem Bericht den Sachstand zur Beschaffung der neuen Fahrzeuge mit. Erfreut ist die Wehrführung über das Engagement der Mannschaft über die Fort- und Weiterbildung im letzten Jahr. Bemängelt wurde die teilweise geringe Beteiligung an Übungen und Einsätzen.

Im Anschluss an den Bericht des Wehrführers gab es noch eine Verpflichtung sowie zwei Beförderungen durch den Bürgermeister der VG Aar-Einrich Lars Denninghoff.

Zum neuen Kameraden wurde Gero Arndt verpflichtet und Lena Popp sowie Katharina Gens wurden zu Feuerwehrfrauen befördert.

An dieser Stelle noch einmal Herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch.

Den Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung bildete die Vorstandswahl.

Der 1. Vorsitzende Stefan Popp teilte bereits im vergangenen Jahr mit, dass er nicht mehr zur Wahl steht. Vielen Dank für unzählige Jahre Vorstandsarbeit und davon 15 Jahre als 1. Vorsitzender des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Katzenelnbogen e. V.

Als Wahlleiterin stellte sich die Stadtbürgermeisterin Petra Popp zur Verfügung und richtete gleichzeitig ein paar Grußworte an die Versammlung.

Zur neuen 1. Vorsitzenden stellte sich Nancy Diefenbach und als 2. Vorsitzende stellte sich Marie-Luise Groß zur Wahl. Beide wurden mit großer Mehrheit gewählt.

Weiterhin wurden die Positionen des Kassierers sowie der verschiedenen Beisitzer gewählt. Nur die Position des Schriftführers konnte noch nicht besetzt werden.

Im Anschluss an die Versammlung wurde noch lange zusammengesessen und unter den Kameraden und Mitgliedern über alte und zukünftige Zeiten gesprochen.

hintere Reihe v. l. n. r. Julian Diehl, Rolf Bauer, Dominique von Gilgenheimb, Nancy Diefenbach, Thomas Wöll, Yannick Meyer

vordere Reihe v. l. n. r. Christian Hemming, Oliver Scheurer, Achim Mattukat, Marie-Luise Groß, Christopher Schranz, Stefan Popp

Hof- & Hallenfest 2022

Traditionell findet in diesem Jahr endlich wieder das beliebte Hof- & Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Katzenelnbogen statt. Dieses Jahr unter dem Motto "25 Jahre Jugendfeuerwehr Katzenelnbogen"

Am Sonntag, 18. September ab 10:30 Uhr stehen die Hallentore am Feuerwehrgerätehaus in der Rheinstraße für die umliegenden Feuerwehren und natürlich für die Bevölkerung wieder offen. 

Wie auch in den vergangen Jahren wird es wieder tolle Aktionen für Klein und Groß geben. Feuerwehr zum Anfassen, Brandsimulationsvorführungen, die Jugendfeuerwehr stellt sich vor und selbstverständlich ist für Essen und Getränke gesorgt. Die beliebte Kaffee- und Kuchenbar ist auch wieder reichhaltig gefüllt. 

Ein toller Familienausflug für Jung und Alt direkt vor Ort. 

Die aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie die Jugendfeuerwehr Katzenelnbogen freuen sich auf Ihr kommen. 

Montagsübung: Objektbegehung

Auf der Montagsübung im Oktober stand auf dem Übungsplan des Ausrückebereich 1 die Begehung von zwei Gewerbebetrieben in Katzenelnbogen an.
Mit einer sehr guten Übungsbeteiligung von knapp 30 Kameradinnen und Kameraden ging es mit einem erweiterten Löschzug ins Industriegebiet "Am Hohlweg" in Katzenelnbogen. 🚒🚒

Übung: Vegetationsbrandbekämpfung

Am letzten Samstag im August fand zusammen mit den Feuerwehren aus Allendorf, Schönborn und Mudershausen eine kleine gemeinsame Übung in Schönborn statt.
Thema war die Vegetationsbrandbekämpfung. 🔥

Heute vor einem Jahr - Großbrand bei der Firma Uriel, Diez (03.06.2020)

1 Jahr ist es nun her. Am 03.Juni 2020 um 21:06 Uhr lief die Sirene in Katzenelnbogen. 

Einige hatten zu diesem Zeitpunkt bereits mitbekommen, dass in Diez bei der Firma Uriel-Recycling ein Großbrand ausgebrochen war. Zu diesem Zeitpunkt waren schon zahlreiche Feuerwehren aus der VG Diez und dem Rhein-Lahn Kreis vor Ort oder auf Anfahrt zur Unterstützung.
So machte sich auch die Feuerwehr Katzenelnbogen zunächst nur zur Führungsunterstützung mit dem ELW auf den Weg nach Diez. Aufgrund der ersten Bilder, welche über die sozialen Medien bereits im Umlauf waren, war sofort klar: Das wird eine lange Nacht!
Kurz darauf wurde eine weitere Unterstützung durch die Drehleiter und weiteren Kräften aus Katzenelnbogen erforderlich.
Jeder hat diesen Einsatz der deutschlandweit in den Nachrichten und sonstigen Medien bekannt wurde, anders wahrgenommen und irgendwie eine Erinnerung daran.
So hat die Feuerwehr Katzenelnbogen ein paar Kameradinnen und Kameraden gefragt:
Wie hast du den Einsatz erlebt?
Was hast du kurz vor der Alarmierung noch gemacht?
Wie waren deine ersten Eindrücke? 
Dies hat die Feuerwehr Katzenelnbogen zu einem ausführlichen Bericht zusammengefasst und möchte dies gerne mit der Öffentlichkeit teilen.
An dieser Stelle möchte sich die Feuerwehr Katzenelnbogen auch noch einmal bei allen bedanken, welche in irgendeiner weise die Feuerwehren und alle Hilfsorganisationen und Kräfte in diesen Tagen unterstützt haben. Dieser Einsatz hat zum damaligen Zeitpunkt innerhalb einer Woche die Follower-Zahlen der Facebookseite der Freiwillige Feuerwehr Stadt Katzenelnbogen mehr als verdoppelt. Dies haben wir als großen Dank und Anerkennung an unserer Arbeit auf diese Seite angesehen.
Vielen Dank dafür!

Ostertüte als Überraschung 

Normalerweise geht die Feuerwehr Katzenelnbogen an Karfreitag immer rund um Katzenelnbogen wandern um dann zum Abschluss in einer Gaststätte einzugkehren oder es wird an einer Grillhütte im Einrich ein paar gesellige Stunden verbracht. 
Jetzt fällt diese Tradition schon zum zweiten Mal aus.
Da sich alle jetzt schon wochenlang nicht gesehen haben, sollte ein kleiner Gruß überbracht werden.

Einsammeln der Weihnachtsbäume fällt 2021 aus!

Durch die aktuelle Corona-Situation mit weiter steigenden Infektionszahlen und dem aktuell geltenden Lockdown ist es der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Katzenelnbogen mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr nicht möglich bzw. nicht gestattet die ausgedienten Weihnachtsbäume im Bereich der Stadt Katzenelnbogen sowie in Klingelbach einzusammeln!

Zeitungsbericht zum Einsatz der Fa. Uriel am 3.6.2020

In der aktuellen Ausgabe der Feuerwehrzeitung "Brandhilfe" ist ein Bericht zu dem Großbrand bei der Firma Uriel im Juni diesen Jahres erschienen. 

Der Bericht erschien in Zusammenarbeit des Kreisfeuerwehrinspekteur mit seinen Stellvertretern und dem Team Medien des Rhein-Lahn Kreises. 

Du willst beim nächsten Einsatz dabei sein?

JETZT! genau ist der richtige Zeitpunkt um dich bei der Feuerwehr zu engagieren.
Du willst beim nächsten Einsatz dabei sein?
Melde dich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder komm zu einer unserer nächsten Übungen.
Gerne kannst du uns auch als förderndes Mitglied unterstützen.
Den Aufnahmeantrag findest du hier
Wir freuen uns auf DICH!

neue Wärmebildkamera Flir K33

Neue Wärmebildkamera erhalten

Vor mehr als 10 Jahren erhielt die Feuerwehr Katzenelnbogen die erste Wärmebildkamera (WBK).

Diese leistete immer gute Dienste, doch auch dabei kommt irgendwann der Tag an dem die Technik den Dienst einstellt.

So kam es das Ende 2019 die Beschaffung einer neuen WBK anstand.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.