Neues altes Fahrzeug (TSF-W) in Dienst gestellt 

Das neue Jahr beginnt bei der Freiwillige Feuerwehr Stadt Katzenelnbogen direkt mit einem neuen alten Fahrzeug.
Ab sofort rückt ein gut gebrautes TSF-W in der Einheit Katzenelnbogen als 2. Löschfahrzeug mit aus. 

 

Die Einheit Berndroth konnte neben 6 weiteren Wehren in der VG Aar-Einrich ein neues KLF (Kleinlöschfahrzeug) in Empfang nehmen. Somit stand das TSF-W der Einheit Berndroth zu Verfügung.
Da das LF 8 mittlerweile sehr in die Jahre gekommen ist, freuten sich die Kameradinnen und Kameraden Anfang Januar ein deutlich jüngeres Fahrzeug in Empfang nehmen zu können. Das LF 8 ist mit seinem Baujahr Mitte der 70er Jahre mehr als ein Oldtimer; da ist das TSF-W mit Baujahr 1992 wirklich noch ein Youngtimer.
Das TSF-W kann mit einer Staffel (1/6) besetzt werden und ist mit seinem 500 Liter Löschwassertank bestens als 2. Löschfahrzeug für die Einheit Katzenelnbogen geeignet. Mit der Staffelbesatzung können auch Kleinbrände, wie z. B. ein Mülltonnenbrand oder eine kleine technische Hilfeleistung, wie z. B. ein vollgelaufener Keller bestens eigenständig abgearbeitet werden. 💦
Nachdem vergangen Woche kurzfristig an einem Nachmittag das Fahrzeug eingeräumt wurde, fand natürlich eine erste Probefahrt statt. Alle Fahrer waren sich spontan einig: Zwischen den beiden Fahrzeugen liegen Welten und damit wird in Zukunft bestimmt gerne gearbeitet werden.
Weiterhin freut sich ab sofort auch die Jugendfeuerwehr bei "ihrem" Fahrzeug auch einmal Löschwasser an Bord zu haben. Somit ergeben sich viel mehr Übungsmöglichkeiten für die Jugendlichen.
Dies ist ein großer Pluspunkt für das neue Fahrzeug und auch die Jugendfeuerwehr.
Das alte LF 8 darf aber leider noch nicht in seinen Ruhestand gehen. Das Fahrzeug hat seinen Alterswohnsitz ab sofort bei der Einheit Biebrich bekommen und dient dort noch ein paar Jahre als Einsatzfahrzeug.
 das neue TSF-W ist in Katzenelnbogen angekommen. 
 Das LF 8 links und das TSF-W rechts
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.