Einsatzabteilung

Zurzeit befinden sich ca. 40 Kameradinnen und Kameraden im aktiven Einsatzdienst. Die Feuerwehr der Stadt Katzenelnbogen untersteht der Leitung des Wehrführers und seines Stellvertreters.

Diese werden unterstützt von Führern von Zügen und Verbänden, Zugführern und Gruppenführern der Feuerwehreinheit Katzenelnbogen.

Auch der Wehrleiter der VG Aar-Einrich kommt aus dem Ausrückebereich 1, der Einheit Allendorf

Wie bereits erwähnt besteht die Einsatzabteilung aber nicht nur aus Männern; auch einige Frauen gehören zur Feuerwehr Katzenelnbogen an. Sie nehmen genau wie ihre männlichen Kameraden, ganz normal an Übungen und am Einsatzdienst teil.

Außerdem hat die Feuerwehreinheit der FF Stadt Katzenelnbogen das Glück, Rettungssanitäter und Notfallassistenten in ihren Reihen zu haben, die auch weitere Kameraden in der erweiterten Ersten Hilfe ausbilden und einen Notfallrucksack beschafften, um eine qualifizierte medizinische Erstversorgung im Feuerwehreinsatz sicherzustellen.

Weiterhin arbeiten die Kameraden der FF Katzenelnbogen eng mit den Kameraden der FF Allendorf zusammen. Die beiden Feuerwehreinheiten gehören gemeinsam zum Ausrückebereich 1, ehemals Mitte und stellen auch gemeinsam die Besatzung des Löschzuges. Hierzu erfolgt monatlich mindestens eine gemeinsame Übungs- bzw. Ausbildungsveranstaltung, die abwechselnd in Katzenelnbogen bzw. in Allendorf stattfinden.

Im Einsatz rücken die beiden Feuerwehreinheiten häufig gemeinsam aus und ergänzen sich an der Einsatzstelle personell und materiell.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.