Jugendfeuerwehr Katzenelnbogen-Allendorf
Neben der Einsatzabteilung gibt es in der Feuerwehreinheit Stadt Katzenelnbogen seit 1996 auch eine Jugendfeuerwehr.
Aber was macht denn so eine Jugendfeuerwehr überhaupt?
In der Jugendfeuerwehr Katzenelnbogen können Mädels und Jungs von 10 bis 16 Jahren eine interressante Freizeitbeschäftigung erleben.
Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung, ähnlich wie die der Freiwilligen Feuerwehr, werden gemeinsame Ausflüge unternommen, z. B. ins Schwimmbad, einen Freizeitpark oder zu einer Berufsfeuerwehr.
Auch geht es einmal im Jahr in den Sommerferien ins Zeltlager, um zusammen mit Jugendlichen anderer Jugendfeuerwehren zu zelten, Wettkämpfe zu absolvieren und gemeinsam jede Menge Spaß zu haben.
Die feuerwehrtechnische Ausbildung erfolgt manchmal sogar mit echtem Feuer und ab und zu dürfen die Jugendlichen auch mal mit ihren erwachsenen Kameraden aus der Einsatzabteilung zusammen üben.
Die Jugendfeuerwehr tut auch etwas Gutes für die Mitmenschen und ist beim Umweltschutz aktiv. Bei allen Aktivitäten wird Kameradschaft und Gruppendynamik gelebt und gefördert.
Natürlich kannst du bei der Jugendfeuerwehr auch neue Freunde kennenlernen, mit denen du dann viel Spaß und Action erleben kannst.
Wenn du zwischen 10 und 16 Jahren alt bist und in Katzenelnbogen, Klingelbach oder Allendorf wohnst und nun Interresse bekommen hast, Mitglied in einer so tollen Gemeinschaft zu werden, dann komm doch einfach mal bei uns vorbei.
Die Jugendfeuerwehr Katzenelnbogen trifft sich alle zwei Wochen (ungerade Woche) mittwochs ab 17:30 Uhr zu Übungen in der Feuerwache Katzenelnbogen in der Rheinstraße. Gerne kannst du auch eine Freundin oder einen Freund mitbringen und dir mal einen ersten Einblick verschaffen.
Die Übungstermine findest du auf der Homepage unter Termine
Wir freuen uns auf DICH!
Die Jugendfeuerwehr Katzenelnbogen- Allendorf
Wenn du nun noch Fragen hast, dann ruf doch einfach bei dem Jugendwart der Jugendfeuerwehr Katzenelnbogen einmal an.
Dominique von Gilgenheimb
0159 06467127